Weida, Thüringen
Artikel
Osterburg Weida - Neue Nutzungen für die Osterburg und Aufwertung der Stadt Weida
Die demografische Entwicklung Weidas und des gesamten ländlichen Raumes in der Region führt zur Verödung der Stadt und des Burgumfeldes. Die von Gästen erwarteten kleinen Läden, die vielfältige und ansprechende Gastronomie und Übernachtungskapazitäten, die Parkplätze und attraktive Wanderwegestrukturen sind nicht ausreichend.
Das Mittelzentrum Weida zu einer modernen lebenswerten Stadt mit einem historisch wertvollen, aber intensiv genutzten Zentrum mit Burganlage zu entwickeln, ist eine Herausforderung für die nächsten Jahre. Im Rahmen des Bundesprogramms Zukunftsfähige Innenstädte sollen daher konzeptionelle Vorarbeiten für eine gezielte Vermarktung und Nutzung der Potenziale einiger für die Innenstadt zentraler Gebäude einschließlich von Teilen der Osterburg erarbeitet und zudem verschiedene Aktivitäten zur besseren Vermarktung und Belebung der Innenstadt umgesetzt werden. Dazu gehört auch die Instandsetzung und Sanierung der historischen Brunnenanlage vor dem Rathaus.
Weitere Informationen zum Projekt:
- Link zur Homepage des Projekts Osterburg Weida
- Überblick über das Projekt in Weida als Poster (Stand September 2024)
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | ✓ |
Studien: | ✓ |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | |
Anmietung: | |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |