Tuttlingen, Baden-Württemberg
Artikel
Tuttlingen_adaptiv - Entwicklung der Innenstadt Tuttlingen zu einem multifunktionalen Zentrum
Die an der Donau gelegene Innenstadt Tuttlingens soll zu einem multifunktionalen Zentrum unter Einbezug der lokalen Akteurinnen und Akteure und Bürgerinnen und Bürger entwickelt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden mehrere Konzepte mit unterschiedlichen Handlungsschwerpunkten erarbeitet. Die leitbildgebenden Ergebnisse aus den Bereichen Einzelhandel- und Gastronomie, Klimaanpassung, Mobilität, Innovation und Identifikation sowie dem Donauraum stellen die Basis für die zukünftige resiliente Innenstadt Tuttlingens dar. Durch verschiedene Beteiligungsformate wird die Stadtgemeinschaft mit ihren Institutionen und Akteurinnen und Akteuren eingebunden und deren Innovationspotenziale fließen in die Konzepte und künftige Stadtentwicklung ein. Beratungsangebote unterstützen lokale Einzelhändlerinnen und -händler und das Gastgewerbe unter anderem in Digitalisierungsprozessen. Die Planungen und Beteiligungsprozesse sollen dabei durch das Austesten konkreter Maßnahmen in Reallaboren ergänzt werden.
Weitere Informationen zum Projekt:
- Überblick über das Projekt in Tuttlingen als Poster (Stand Juni 2024)
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | ✓ |
Studien: | ✓ |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | |
Anmietung: | ✓ |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |