St. Ingbert, Saarland
Artikel
Lebendiges St. Ingbert - Weiterentwicklung und Vertiefung des Strategiepapiers 'Grünes und Lebendiges St. Ingbert'
Die Stadt St. Ingbert hat im April 2021 das Strategiepapier "Grünes und lebendiges St. Ingbert" verabschiedet und zahlreiche Maßnahmen und Handlungsfelder identifiziert, die zur Stärkung der Innenstadt als moderner, multifunktionaler und resilienter Identifikationsort beitragen. In dem Projekt sollen bereits konkretisierte Maßnahmen, wie die innovative Illumination des Innenstadtbereichs, ein anspruchsvolles Kulturkonzept und eine Smart City-Strategie, umgesetzt werden. Identifizierte Handlungsfelder aus dem Strategiepapier sollen in Maßnahmen konkretisiert werden. Eine Vernetzung unterschiedlicher Akteure der Innenstadt soll zukünftig in Form einer Steuerungsgruppe "Innenstadt" stattfinden, die über einen Verfügungsfonds die Möglichkeit hat, unbürokratisch neue, experimentelle Wege zu gehen und maßgeblich an der zukunftsorientierten Gestaltung der "guten Stube" mitzuwirken.
Weitere Informationen zum Projekt:
- Überblick über das Projekt in St. Ingbert als Poster (Stand September 2024)
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | ✓ |
Studien: | ✓ |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | ✓ |
Anmietung: | |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |