Sonneberg, Thüringen
Artikel
Transformer-SON
Die Innenstadt von Sonneberg wird in einen resilienten Wohn- und Arbeitsstandort transformiert, an Traditionen der einstigen Weltspielzeugstadt angeknüpft und somit die Identität der Stadt gestärkt. Mit lokalen Akteurinnen und Akteuren und Fachplanerinnen und -planern soll die Zukunftsvision der Spielzeugstadt im 21. Jahrhundert entwickelt und umgesetzt werden. Schwerpunkte des Projekts sind deshalb vor allem die Weiterentwicklung der Innenstadtmarke, die Platz- und Umfeldgestaltung sowie das Re-Design der Sonneberger Spielmeile und Inszenierung der Spielzeugherstellungstradition. Neben der Neugestaltung der einzelnen Spielstationen soll die Aufenthaltsqualität und das sozial-kulturelle Leben rund um die jeweilige Station gesteigert werden, so dass alle Zielgruppen über die Stadtgrenzen hinaus angesprochen werden.
Weitere Informationen zum Projekt:
- Überblick über das Projekt in Sonneberg als Poster (Stand September 2024)
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | |
Studien: | ✓ |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | ✓ |
Anmietung: | ✓ |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |